AGBs
Angaben gemäß § 5 TMG:
iuvo Therapeutics GmbH
Oststraße 154
40210 Düsseldorf
Germany
iuvo Therapeutics GmbH
Represented by the managers Daniel Seidl and Jonathan Lubosch-Haenisch
Contact:
phone: +49(0)331 769 92-0
email: info@iuvo-therapeutics.com
Entry in the Commercial Register
Place of business: Neuss
Amtsgericht: Neuss
HRB-Nummer: 19811
Datenschutzerklärung der iuvo Therapeutics GmbH
1. Wer wir sind
1.1. Allgemein
Die iuvo Therapeutics GmbH freut sich sehr über Ihr Interesse am Unternehmen und nimmt den Schutz Ihrer personengebundenen Daten sehr ernst. Die Nutzung unserer Internetseite ist im Allgemeinen ohne Angaben personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie sich jedoch weitere Informationen erhalten möchten, ist eine Anmeldung unter der Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich. Im Folgenden informieren wir Sie im Detail darüber, welche Daten wir über Sie speichern, wenn Sie unsere Website nutzen und wie diese Daten verwendet werden. Enthält unsere Website Links, die auf die Website eines anderen Anbieters führen, so gilt unsere Datenschutzerklärung nicht für die Website, auf die Sie weitergeleitet werden.
Mit Ihrer Zustimmung zur folgenden Datenschutzerklärung stimmen Sie der Erhebung, Verarbeitung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch iuvo Therapeutics GmbH unter Einhaltung des Datenschutzgesetzes / der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.
1.2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf unserer Website ist:
iuvo Therapeutics GmbH
Oststraße 154
40210 Düsseldorf
Germany
1.3. Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter der iuvo Therapeutics GmbH ist Frank Löschner.
E-Mail: loeschner.it@gmail.com
1.4. Zuständige Behörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde befindet sich in Nordrhein-Westfalen.
Die hierfür notwendigen Kontaktdaten finden Sie nachfolgend.
Helga Block
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 02 11/384 24-0
Telefax: 02 11/384 24-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
2. Ihre Rechte
2.1. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich, oder zu weiteren Fragen zu personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit unter der E-Mail info@iuvo-therapeutics.com oder im Kontaktformular kontaktieren.
2.2. Widerspruchsrecht
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@iuvo-therapeutics.com. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
2.3. Recht auf Übertragbarkeit der Daten
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
3. Welche Daten wir erfassen
3.1. Server-Log Dateien
Bei der rein informatorischen Nutzung der Website erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser in Server-Log-Dateien an unseren Server übermittelt. Die folgenden erhobenen Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- li>Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
3.2. Registrierung auf der Website
Auf Grund des Heilmittelgesetzes dürfen wir im öffentlichen Raum keine Informationen zu unseren Produkten preisgeben. Zur Einsehung der Informationen, welche für Ärzte und Apotheker bestimmt sind, ist eine Registrierung auf unserer Website notwendig. Außerdem ist die Registrierung von Nöten, wenn eine Bestellung erfolgen soll. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der Identifizierung als fachkundige Person und zur Nutzung unserer Dienstleistung. Bei der Registrierung abgefragte Pflichtangaben sind vollständig anzugeben. Andernfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Im Falle wichtiger Änderungen, etwa aus technischen Gründen, informieren wir Sie per E-Mail. Die E-Mail wird an die Adresse versendet, die bei der Registrierung angegeben wurde.
Wir speichern die bei der Registrierung erfassten Daten während des Zeitraums, den Sie auf unserer Website registriert sind. Ihren Daten werden gelöscht, sollten Sie Ihre Registrierung aufheben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
3.3. Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten (E-Mail-Adresse, Name, Nachricht) werden gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
4. Weitergabe der Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten niemals an unbefugte Dritte weiter. Jedoch nutzen wir im Rahmen unserer Tätigkeit die Leistungen ausgewählter Dienstleiter und geben Ihnen begrenzt und streng überwachten Zugang zu einigen unserer Daten. Wenn Sie bei uns Arzneimittel bestellen, müssen Sie sich registrieren und alle benötigten Angaben ausfüllen. Um Ihnen die Ware senden zu können, geben wir Ihren Namen, Ihre Adresse und die Bestellung an das Versandunternehmen Med-X-Press weiter.
Sollte es passieren, dass ein rechtliches Verfahren auf Grund von Betrug eingeleitet werden muss, dann werden Ihre persönlichen Daten ebenfalls an Strafverfolgungsbehörden weitergegeben. Dies gilt es beidseitig zu vermeiden.
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Daten/Informationen notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste.
6. Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zu ändern. Selbstverständlich werden wir Sie über etwaige wesentliche Anpassungen wie Änderungen des Zwecks oder neue Verarbeitungszwecke informieren.